Am Samstag, 03.06.2006 treffen sich die "Hausbrauer Nassauer Land" zum gemütlichen Beisammensein bei Bier und Woscht im "Brauhaus Alte Feuerwache" Idstein (http://www.brauhaus-alte-feuerwache.de).

Gegen 18 Uhr wird uns der Brauer und Inhaber die Brauanlage erläutern. Danach ist für uns das Turmzimmer reserviert. Hier kann bei Idsteiner hell oder Idsteiner dunkel bis in die Nacht gefachsimperlt werden. Bilder von Brauanlagen oder Rezepte sind herzlich willkommen. Grundsätzlich sieht der Inhaber kein Problem wenn mal eine Flasche Selbstgebrautes mitgebracht wird. Da wir uns aber das Turmzimmer mit anderen Gästen teilen werden, sollten wir diesesmal das Bier zu Hause lassen.

Dirk Wagner
(Attaché) Mühlenbräu Eschhofen

Liebe Braufreunde,  

der Zweikesselsud an Christi Himmelfahrt ergab ein Pils Premium (hoffentlich schmeckt es auch so) und ein Altfränkisch Dunkel mit einer jeweiligen Stammwürze von 12-13%.

Der Sudverlauf verlief wie geplant. Die Gärung kam ca. 10 Stunden nach kühlen der Würze an. Auch diese verläuft planmäßig. Das "Junge"Pils wird nun atombombensicher bei ca. 11 °C gären, während unser Altfränkisches bei normaler Kellertemperatur von 17°C von der Hefe bearbeitet wird.

Wenn alles glatt läuft werden wir zum Endspiel der Fußballweltmeisterschaft anstossen können.

Bilder findet ihr wie immer in der Sudkreis Galerie

Euer Sudmeister Heun

An Christi Himmelfahrt ist es wieder soweit. Unser Weizenbier ist fast leer, so dass zur Weltmeisterschaft Nachschub benötigt wird.

Wir laden ein zum "offenen Zweikesselsud"!
 

Dazu sind Brau- und Bierfreunde des Sudkreises, "Lehrlinge", sowie Familienangehörige, die sich für das Handwerk der flüssigen Grundnahrungsmittelerzeugung interessieren eingeladen.  Für Essen muss allerdings jeder selbst sorgen. Grill und Holzkohle stehen zur Verfügung.

Wir treffen uns gegen 8:30 im Sudhaus Weiershausen (Falltorweg 7), um das Malz zu schroten. Das Einmaischen soll gegen 9:30 beginnen.

Auf dem Plan steht ein klassisches "Sudkreis-Premium-Pils", dass zum WM Finale trinkbar sein sollte. Weiterhin soll ein "Altfränkisches Sudkreis-Dunkel"  eingebraut werden

Am Freitag, den 7.April werden wir die Märzbierprobe verkosten. Zu bewerten gibt es Kuchlbauer Hefeweizen. Der Ruf eilt dem Bier schon voran. Wir können uns auf ein gelungenes Bier freuen. Der Sudkreis trifft sich um 20.00 Uhr im Stammlokal bei Hankersch. Neben der Bierprobe gibt es auch noch einige Dinge zu besprechen. So ist u.a. auch ein Brautermin zu finden, da unsere selbstgebrauten Reserven zu Neige gehen. Beachtenswert sind weiterhin die neuen Fanartikel. Besten Dank unserem PR-Manager Marco. Gäste sind gerne eingeladen.

Matthias

Am 23. April wird der "Tag des deutschen Bieres" gefeiert.

Der Sudkreis Fronhausen unternimmt anlässlich des Festtages einen Tag vorher (am 22. April) einen Ausflug. Es geht zum "Bierseminar" in die Obermühle nach Braunfels (http://www.obermuehle-braunfels.de/).

Falls noch jemand Interesse am Ausflug hat, bitte bei mir melden.( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)